Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Juni 2015

"Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling


Inhalt

Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen. »Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste ...«

Meinung

"So eine Biografie! Daran werde ich mich jetzt ranwagen!" Das ist mir, so vor ungefähr anderthalb Wochen durch den Kopf geschoßen, als ich die ersten Seiten von Hape Kerkelings Buch ansah. Biografien habe ich bisher eher von der Ferne betrachtet. Wie ihr bestimmt schon mit bekommen habt, lese ich überwiegend Fantasy-Romane und weniger Bücher über das Leben berühmter Leute. Aber wie man so schön sagt: Es gibt immer ein erstes Mal!

Eigentlich hat meine Mutter mich auch zu dem Buch gebracht. Sie war so begeistert davon, das sie mich schon sehr neugierig gemacht hat. Daraufhin begann ich nach ihr das Buch zu lesen und versuche nun dazu eine Rezension zu verfassen. Ehrlich gesagt, fällt es mir gerade total schwer das Buch "Der Junge muss an die frische Luft" zu rezensieren.
Aber, wie schreibt man seine Meinung über das bisherige Leben eines Menschen?


Das Buch zeigt eine Seite von Hape Kerkeling die wir bisher von ihm nicht kannten. Wir alle kennen ihn eher als lustigen, sympathischen und humorvollen Moderator aus dem TV. Er zeigte sich immer höflich und sehr bodenständig. Und das mochte ich als Zuschauer vor dem Fernseher, immer schon gern an ihm. Hier in dem Buch beschreibt er seine Kindheit auf sehr Humorvolleweise, aber auch sehr ernsthaft und ehrlich. Ich konnte beim Lesen alles genau mit erleben, wie jemand der von oben auf die Szenerie schaut. Ich dorfte in eine Welt eintauchen, die nicht jeder freiwillig preisgibt und das ist sehr mutig von ihm.
Er schreibt und erzählt wie wir Hape Kerkeling kennen. Einfach großartig!
Doch bitte denkt jetzt nicht, das dieses Buch reiner Humor ist und man nur am ab lachen ist.
Nein, das ganz und gar nicht!
Ich habe über Szenen gelacht, geschmunzelt, aber auch ein paar Tränen standen mir in den Augen und musste daran denken wie Hart und Ungerecht das Leben manchmal sein kann.


Fazit

...ist, das Buch kann ich nur jeden weiter empfehlen, der auch mal wie ich aus dem Lesealltag ausbrechen und was neues ausprobieren will. Es ist eine humorvolle und bewegende Geschichte eines Mannes, der schon seid seiner Kindheit genau wusste, was er wollte und trotz aller Schicksalsschläge sein Ziel nicht aus den Augen verloren hat.
Verdiente 5 von 5 Kleeblättchen.


Eure Grünblättchen




Info*
Seiten: 320
Verlag: Piper-Verlag
Genre: Biografie
Preis: 19,99 EUR
Link:http://tinyurl.com/qzmq8z8



*Quelle Amazon


Donnerstag, 4. Juni 2015

"Die Farbe des Blutes: Die rote Königin" von Victoria Aveyard

 
 
Inhalt
 
Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …
 
Meinung
 
"Hallo Du!" dachte ich, als das Buch so vor meinen Augen im Bücherregal lag. Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen und ich wollte somit gleich wissen wie die Handlung von dem Buch ist. Ich fand die Gestaltung super passend zur Geschichte. Silber und Rot. Es ist schlicht gehalten. Keine unnötigen Schnörkel oder sonst welche komischen Dekorationen.
 
So könnte man es auch mit der Handlung sehen. Es wird nicht viel um den heißen Brei geredet. Keine extrem langgezogenen Handlungsstrenge, sondern eine klare und strukturelle Story wird einem geschildert. Es ist ohne irgendwelchen Holpersteinen reibungslos zu lesen. Man fiebert förmlich mit den Charakteren mit und lernt so jede Figur kennen.
Erzählt wird in der Ich-Form, nämlich aus der Sicht der Protagonistin Mare. Sie lebt in einer Welt irgendwo in der Zukunft, wo es jede Menge Kriege gibt und für uns die Welt sich total auf den Kopf gestellt hat. Menschen sind jetzt nicht nur Menschen, sondern welche mit Fähigkeiten. Nur leider haben das nicht alle!
Die Welt ist in Zweigeteilt. In Silber und Rot. Damit ist das Blut gemeint. Denn wer silbernes Blut hat, hat "Superkräfte" und gehört somit zur Silber-Elite. Die Anderen die nicht so ein Glück hatten, sind die Roten und werden wie Sklaven behandelt.
 
Mare ist eine Rote und muss sehr hart um ihr Leben und das ihrer Familie kämpfen. Sie ist stark, impulsiv und temperamentvoll. Aber auch liebenswürdig, mutig und setzt sich für ihre Leute ein.
Eines Tages, als sie am Hof des Königs arbeitet, schwebt sie in großer Gefahr und entdeckt etwas an sich, was es vor ihr noch nie gegeben hat. Sie besitzt Fähigkeiten, genau wie die Silbernen und das obwohl sie eine Rote ist!!
Schnell wird klar, das hier irgendwas ganz gewaltig nicht stimmt. Um das zu verbergen, plant der König, Mare eine von ihnen zumachen. Nämlich zu einer verschollenen Adligen und muss, um somit das Krönchen noch auf zusetzten, den jüngeren Prinzen heiraten. Damit will der König verhindern das irgendwer erfährt, das sie eine Rote mit Fähigkeiten ist.  Denn so würde das ganze System zusammen fallen und der König würde seine gesamte Macht verlieren.
Natürlich um dem ganzen Chaos, auch einen Hauch von Romantik zugeben, entwickelt Mare Gefühle für den Kronprinzen. Nur leider ist sie mit dem jüngeren Bruder verlobt, den sie aber auch immer näher kommt. Und somit entwickelt sich im laufe der Handlung eine kleine Dreiecksbeziehung.
Die aber Gott sei Dank nicht in die Tiefe geht. Denn die Liebesbeziehung der Drei ist eher eine Randgeschichte und steht noch am Anfang.
Was ich übrigens gut gelöst finde. Das Buch wird dadurch nicht zum Kitschroman, wie sonst andere in dem Genre.  Hier steht der Kampf um Gerechtigkeit, Gleichheit und Frieden im Vordergrund. Dann aber auch um Macht und Stärke, welches ganz deutlich durch die Silber-Elite zum Ausdruck kommt. Es geht aber auch um Unterdrückung und wie das Volk sich dagegen wehrt, in Form von Rebellionen. Und an der Spitze steht Mare. Sie nutz nun so ihre Position, um die Rebellion zu unterstützen und lernt so, das wer Macht besitzt viel bewirken kann. Was sich aber auch zum Guten wendet oder auch zum Schlechten führen kann.
 
Fazit
 
Ich bin von dem Buch sehr begeistert. Victoria Aveyard schafft es eine spannende Story zu erzählen. Die wir nur zu gut, aus unserer eigenen Geschichte kennen. Wenn man den Inhalt so liest, ähnelt es schon etwas "Selection" von Kiera Cass. Aber ich kann euch sage, die einzige Gemeinsamkeit die die beiden Bücher haben ist, das die Protagonistinnen in einer Ungerechten Welt hinein geboren wurden und das sie später am königlichen Hof leben.
"Die rote Königin" ist ein eigenständiges Buch, mit einer spannenden und interessanten Handlung. Ich wurde von Anfang bis Ende unterhalten und es war wirklich schwer es einmal wegzulegen. Wer schon die "Selection"-Reihe mochte, wird auch an diesem Buch nicht vorbei kommen. Das Buch hat mich aus meiner kleinen Leseflaute wieder heraus geholt und daher vergebe ich verdiente 5 von 5 Kleeblättchen.
 
Eure Grünblättchen
 
 
 
 
 
Info*
Seiten: 512
Verlag: Carlsen
Genre: Jugendroman
Preis: 19,99 EUR
Link: http://tinyurl.com/pnc78c7

 
 
 
*Quelle Amazon.de

Mittwoch, 25. März 2015

"Legend - Fallender Himmel" Band1 von Marie Lu



Inhalt

Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt. Dies ist die Geschichte von Day und June. Getrennt sind sie erbitterte Gegner, aber zusammen sind sie eine Legende! Der unbändige Wunsch nach Rache führt June auf Days Spur. Sie, ausgebildet zum Aufspüren und Töten von Regimegegnern, erschleicht sich sein Vertrauen. Doch Day, der meistgesuchte Verbrecher der Republik, erweist sich als loyal und selbstlos - angetrieben von einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. June beginnt, die Welt durch seine Augen zu sehen. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders? Fast zu spät erkennt June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden, verräterischen Plan ist.

Meinung

Tja, was macht man, wenn man in einer diktatorischen  und militärischen Welt aufwächst und es nicht anders kennt. Oder keine andere Welt kennt, als die Armut und das man jeden Tag ums überleben kämpfen muss. Zwei verschiedenen Welten. Zwei verschiedene Menschen. June und Day.

June ist ein Mädchen, welches alle Privilegien bekommt die man sich in dem neuen Amerika (die Republik) nur vorstellen kann. Als sie als Kind den "Großen Test" (welches jedes Kind absolvieren muss) mit voller Punktzahl besteht, wird sie das Wunderkind der Republik genannt. Denn niemand hat so etwas vor ihr geschafft. Niemand! Daraufhin wird sie auf der Militäruniversität  zur Soldatin ausgebildet. Und sie wird nicht ohne Grund als Wunderkind bezeichnet. June ist Intelligent, hat eine hohe Auffassungsgabe, ist genial und eine Meisterin der Kampfkünste.
Ich war beim Lesen, sehr beeindruckt von ihr. Denn wenn June beispielweise in einen Raum kommt, sieht sie nicht nur Tisch und Stühle. Nein, sie sieht alles. Tisch, Stühle, Radio, wie viel Wände der Raum hat usw. Wirklich sehr beeindruckend. Wenn man als Leser nicht wüsste das sie ein Mensch ist, könnte man denken das sie ein Roboter ist. Aber trotz all dem Wissen, mochte ich June irgendwie. Sie ist ja nicht nur eine Maschine. Sie liebt und lebt. Sie kämpft für ihre Familie, Freunde und für ihr Land setzt sie alles aufs Spiel.

Day dagegen hat es nicht so gut erwischt, wie June. Er ist im Armenviertel auf gewachsen und hat den "Großen Test" nicht bestanden. Daraufhin ist er auf der Straße gelandet und versucht jeden Tag um sein Überleben zu kämpfen. Day ist der Republik ein Dorn im Auge. Denn er sabotiert alles was mit der Republik zutun hat. Er verhindert das Flugzeuge fliegen können oder klaut Essen aus den Lagerhäusern. Man könnte sagen er ist wie eine Art moderner Robin Hood und ist durch seine Aktionen so zu sagen, wie ein kleiner Volksheld.
Day ist ein cleverer, sympathischer, schlauer Kopf und da fragt man sich doch wie er dann den "Großen Test" hat nicht bestehen können. Tja, das ist eben die Republik!! Ich hab ihn auf jeden fall von Anfang an gemocht. Er ist nicht nur clever, sondern auch selbstlos und tut genau wie June alles für seine Familie.

So auch in diesem Fall. Sein kleiner Bruder ist schwer krank geworden, aber seine Familie kann sich die Medizin nicht leisten und so versucht Day das Gegenmittel zu stehlen. Zur gleichen Zeit ist auch Junes älterer Bruder bei dem Krankenhaus und bewacht mit anderen Soldaten den Transporter mit der Medikamente. Als Day dann zuschlagen will, passiert alles gleichzeitig und ziemlich schnell. Während dieses Überfalls ist Junes Bruder tot auf gefunden wurden. Die Republik denkt das Day der Täter ist und schicken daraufhin June als Undercover-Agentin los um nun endlich den Verbrecher Day zu fassen. Doch wie es nicht anders zu erwarten war, lernen die Beiden sich kennen und verlieben sich ineinander. June beginnt nun an der Regierung zu zweifeln und stößt auf Sachen die ihr ganzes Denken umkrempeln.
Ich mag das Buch sehr gern. Es ist spannend, actionreich und trotz der ganzen traurigen und dramatischen Passagen, auch humorvoll. Es ist nicht die ganze Zeit ernst und dramatisch. Die Handlung verfolgt einen guten Ausgleich zwischen Dramatik und Humor. Erzählt wird aus zwei verschiedenen Sichten. Aus Junes und Days Sicht. Durch diesen Aufbau kann man ziemlich gut nachvollziehen, wie der Andere denkt und warum er so handelt. Ich kenne viele  Bücher, die solch einen Aufbau haben, aber meist hat mich das ziemlich durcheinander gebracht. Aber dadurch das beide Charaktere so unterschiedlich sind, konnte man sehr gut Beide auseinanderhalten. Ich würde sogar sagen das dieser Stil super zum Spannungsaufbau bei trägt.
Aber man muss sich erst einmal zurecht finden. Sich mit den Figuren vertraut machen und auch mit dem Stil. Dieses Buch empfehle ich auf jedenfall weiter. Wer schon "Die Bestimmung" von Veronica Roth oder "Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins mochte, wird auch diese Reihe nicht weglegen können.

Fazit

Ein Spannender und super gelungener Anfang einer tollen Trilogie. Der Schreibstil ist für den Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber man findet sich bald gut zurecht und gewöhnt sich daran. Ich habe hier nicht viel zu meckern. Das Buch hat mich schon auf den ersten Seiten überzeugt und in die Geschichte mitgenommen. Das ist mir schon sehr wichtig. Ich denke niemand mag Bücher die erst ab dem 5. Kapitel interessant werden. Hier kann ich euch beruhigen, denn so ist es nicht. Ich vergebe "Legend"  wohl verdiente 4 von 5 Kleeblättchen.



Info
Seiten: 368
Verlag: Loewe
Genre: Jugendbuch
Preis: 17,95 EUR
 
*Quelle Amazon 






Dienstag, 24. März 2015

"Lockwood & Co.- Der wispernde Schädel" von Jonathan Stroud

 

Inhalt

Wenn Londons Geisterwelt erwacht!

Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co.!

Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Wagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken...


Meinung

Endlich ist der 2. Band der Lockwood-Reihe da. Ich war schon sehr gespannt wie ein Flitzebogen, wie es wohl nun nach dem spannenden 1. Band weiter gehen wird.
Die üblichen Verdächtigen sind wie schon im Ersten, hier auch wieder verträten.
Anthony Lockwood: Charmant, clever und Aushängeschild der Agentur "Lockwood & Co".
Lucy: Verwegen und mit einer sehr sensiblen Gabe ausgestattet.
Und George: Manchmal muffig und griesgrämig, aber intelligent und ein Meister im recherchieren. Alle Drei bilden ein klasse Team, in der Bekämpfung von Geistern und dem Übernatürlichem.

Wie auch im 1. Band geht es auch hier wieder, um das Aufklären von Geheimnissen. Hinzu kommt nur diesmal, ein geheimnisvoller wispernder Schädel. Der auch schon im Vorgänger Band eine kleine Gastrolle hatte. Hier nun bekommt er eine ganz eigene spezielle Rolle. Der Schädel erwacht zum Leben, aber nur Lucy mit ihrem empfindlichen Sinnen, kann mit ihm sprechen. Leider ist der Schädel alles andere als ein Freund. Er ist heimtückisch, gefährlich, manipulativ und unausstehlich. Trotzdem weiß er gewisse Dinge und die auch interessanterweise viel mit dem neuen Fall zu tun haben.
Ein gefährlicher Gegenstand  ist in London auf getaucht und überall wo er gefunden wurde, fand man seinen Besitzer tot auf. Lockwood & Co werden sofort mit dem Fall beauftragt. Sie müssen aber obendrein nicht nur den Fall lösen, sondern müssen auch noch mit ihren Erzrivalen aus der Agentur "Fittes" zusammenarbeiten. Und wie man sich das denken kann, geht das schon mal überhaupt nicht gut und es scheint diesmal eines ihrer größten und gefährlichsten Abenteuer zu werden.

Das Cover hat mir wie auch schon im ersten Band gut gefallen. Der Schädel mit den gekreuzten Degen sieht einfach gut gestaltet aus. Und dann noch der 3D- Effekt auf dem Buchdeckel ist dem Gestalter super gelungen. Ist also definitiv ein Hingucker. ;D

Die Handlung ist dem Autor wieder richtig gut gelungen. Einfach zu lesen, ohne Holpersteine. Nur ab und zu muss ich sagen, fand ich manche Stellen sehr langatmig und hätte nach meiner Meinung eher etwas verkürzt werden können.Trotz des kleinen Mankos bin ich mit dem Buch sehr zu frieden. Es ist Spannend, unterhaltend, humorvoll, interessant und einfach gut geschrieben. Eine gelungene Fortsetzung für Fantasy-Krimi Fans. :D


Fazit

Spannende und interessante Handlung. Ich empfehle das Buch auf jeden fall weiter. Trotz kleiner Stolpersteine wurde ich super unterhalten und habe daher kaum zu meckern. Eine super, rund um gelungene Fortsetzung. Der zweite Band bekommt von mir 4 von 5 Kleeblättchen.




 
Infos
Seiten: 512
Verlag: cbj
Genre: Jugendroman
Preis: 18,99 EUR
 
 
 
*Quelle Amazon
 


 

Montag, 19. Januar 2015

Morgen kommt ein neuer Himmel – Lori Nelson Spielman

 

Inhalt*
Können Träume glücklich machen? Eine Mutter zeigt ihrer Tochter den Weg, ihre wahren Träume zu verwirklichen.
Ein berührender Roman über die eine Liebe, die uns ein Leben lang nicht verlässt.

Wer verscheucht die Monster aus unseren Albträumen?
Wer tröstet uns bei Liebeskummer?
Und wer kennt uns besser, als wir uns selber kennen?

Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben, festgehalten auf einer Liste mit Lebenszielen. Heute, mit 34 Jahren, ist die Liste vergessen und Brett mit dem zufrieden, was sie hat: einen Freund, einen Job, eine schicke Wohnung.
Doch als ihre Mutter Elizabeth stirbt, taucht die Liste wieder auf: Aus dem Mülleimer gefischt, hat ihre Mutter die Liste aufgehoben, und deren Erfüllung zur Bedingung gemacht, damit Brett ihr Erbe erhält – und zwar innerhalb von 12 Monaten.
Aber Brett ist nicht mehr das Mädchen von damals. Ein Baby bekommen? Das hat sie schon lange ad acta gelegt. Ein Pferd kaufen? In ihrer Wohnung sind nicht mal Haustiere erlaubt. Eine gute Beziehung zu ihrem Vater aufbauen? Ha – der ist seit sieben Jahren tot. Sich verlieben? Die einzig wahre, große Liebe gibt es doch nur im Film.
Um sie bei der Erfüllung ihrer Ziele zu unterstützen, hat ihre Mutter Brett mehrere Briefe hinterlassen. Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief – und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen Nachricht ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist. Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben und ihr Leben in die Hand zu nehmen – denn nur sie selbst kann es ändern …
Kann Elizabeth ihrer Tochter dabei helfen, sich selbst wiederzufinden?

Meinung
Ein Buch das in jederlei Hinsicht überzeug und definitiv berührt.
Es geht um Brett, die gerade Ihre Mutter an Krebs verloren hat. Im Testerment beschließt ihre Mutter Elisabeth, dass Brett eine vergessen Liste mit Wünsche, die Sie mit 14 Jahren erstellt hat, erfüllen muss. Brett hat dafür ein Jahr Zeit, falls Sie es nicht schafft, bekommt Sie nicht Ihr Erbe.
Am Anfang ist Brett erschüttert und verzweifelt zu gleich, wie kann Ihr ihre Mutter so etwas an tun. Doch Ihre Mutter ist davon überzeugt, dass Bretts aktuelles Leben, nicht das richtige ist und sie versucht Ihre Tochter dazu zu bringe, zu erkennen, dass das Leben mehr wert ist als der Trott der Gesellschaft.
Brett stellt sich der Herausforderung Ihrer Mutter und je mehr sie sich mit den Wünschen der 14 jährige Brett auseinandersetzt je mehr merkt sie, dass Ihre geliebte Mutter vllt recht hatte. Ist Ihr Leben wirklich so unerfüllt.

Die Autoren schafft es auf eine sehr emotionale und humorvolle Weise, den Leser mit Brett mit zu fühlen. Sie nimmt uns mit auf die Lebensgeschichte von Brett, die nicht immer toll ist. Man lernt Weggefährten kennen und spürt die Entwicklung die Brett von Kapitel zu Kapitel durchlebt. Ihre Wünsche und Träume, ihre unerfüllten Gefühle und auch die liebe zu Ihrer Mutter wirklich durchleuchtet. Eine starke Entwicklung die die Protagonisten in 363 Seiten durchlebt.
Mir ganz persönlich hat das Buch sehr gefallen, es ist voll gepackt mit viel Liebe und Emotion. Die Liebe zwischen Mutter und Tochter, die Erwartung an das Leben und das Umdenken an die Gesellschaft und an sein eigenes Leben.
Die Autoren hat es geschafft, dass ich mit Brett mitgefühlt und mich gefreut haben, wenn Sie einen Wünsch geschafft hat.
Am Ende ist man Stolz darauf was Brett erreicht hat und kann mit voller Stolz aus dem Fenster sehen und erkennt, dass wenn man sein Leben und seine Träume selbst in die Hand nimmt und ALLES erreichen kann, wenn man nur will!

Fazit
Ein Buch was sich auf alle Fälle lohnt und unbedingt gelesen werden muss. Es nimmt einem mit und lässt einen nicht nur weinen, sondern auch lachen. Eine absolute Empfehlung und die 5 Kleeblätter sind mehr als verdient :)!


Infos
Seiten: 368
Verlag: FISCHER Krüger
Genre; Liebesromane

*Quelle Amazon

Freitag, 25. April 2014

Die unsterbliche Braut von Aimée Carter




Inhalt

Die Götter haben ihren Prinzen entführt. Nur wenn es Kate gelingt, Henrys Vergangenheit und Zukunft zu vereinen, kann sie ihn retten – und sich selbst. Endlich hat Kate die Unsterblichkeit erlangt und steht kurz davor, zur Königin der Unterwelt gekrönt zu werden. Aber sie fühlt sich isoliert wie nie zuvor. Denn je größer ihre Liebe zu Henry wird, dem Herrscher dieser Welt, desto distanzierter gibt er sich. Da wird Henry mitten in der feierlichen Krönungszeremonie vom König der Titanen entführt. Nur Kate kann ihn aus den tiefsten Höhlen des Tartarus befreien. Doch um ihren Weg durch das Labyrinth zu finden, braucht sie die Hilfe ihrer größten Feindin: Persephone, Henrys erste Frau!

Meinung

Den 2. Band der Göttlich-Reihe habe ich schon mit Spannung erwartet.
Wie wird es wohl weitergehen, jetzt wo Kate unsterblich ist und 6 Monate (im Frühling/Sommer) in der Menschenwelt lebt und den Rest des Jahres in der Unterwelt? Wie einst Persephone selbst, Henrys erste Frau.
Den Sommer hat sie mit ihrem besten Freund James verbracht und kann es kaum erwarten, wieder bei Henry zu sein. Doch als sie wieder in der Unterwelt bei ihm ist, zeigt er sich sehr distanziert und hält sie auf Abstand. Das verunsichert Kate und sie beginnt sich zu fragen, ob Henry sie überhaupt liebt und gerät in ein ziemliches Gefühlschaos.
Dazu kommt aber noch das Calliope(Hera) Kronos, den Göttervater erweckt hat und Walter (Zeus), Phillipe (Poseidon) und Henry gefangen genommen hat.
Nun muss Kate alles tun um die Welt vor dem Bösen zu bewahren und ihre Familie zu retten.
Zusammen mit ihren  Freunden Ava und James, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch das Labyrinth der Unterwelt, um die Person zu finden die wahrscheinlich ihre einzige Rettung ist. Persephone.

Das Buch "Die unsterbliche Braut" ist nicht schlecht geschrieben und ist auch eine gelungene Fortsetzung, es hat aber auch seine Schwächen.
Ich finde der 2. Band hätte etwas besser sein können. Es war sehr nervig wie hilflos Kate unter verzweifelten Versuchen um die Aufmerksamkeit von Henry kämpft. Das ist auf Dauer echt anstrengend und auch verwirrend, wenn man bedenkt das sie am Ende vom ersten Teil glücklich zusammen kommen. Das ist schon eigenartig, wird aber glücklicherweise zum Schluss aufgeklärt, warum Henry sich so benimmt. Was dann wiederum irgendwie verständlich ist. Ich weiß sehr verwirrend. :S
Gut und interessant fand ich die Reise durch die Unterwelt. Die Reise erzeugt in dem Buch eine gewisse Spannung und man erfährt auch mehr über die Vergangenheit der einzelnen Götter.
Das Buch endet in einem ziemlichen Knall und reißt nochmal alles raus. Leider ist das Ende ein cliffhanger und man sitzt da und denkt: Leute das wars jetzt?! Wie bei einer Serie.


Fazit

...  für mich ist, dass das Buch lesenswert ist, aber nicht an den ersten Band ran reicht. Er ist schon eine gelungene Fortsetzung, hat aber seine Höhen und Tiefen. Mir gefiel einfach diese ständige Fragerei, ob Henry Kate liebt oder nicht, nicht! Das war mir einfach zu langgezogen und hätte kürzer gehalten werden können. Daher vergebe ich leider nur 3 von 5 Kleeblättchen.

Eure Grünblättchen




 
Info
Seiten: 304
Verlag: MIRA Taschenbuch
Genre: Jugendbuch
*Quelle Amazon.de

Donnerstag, 24. April 2014

Das göttliche Mädchen von Aimée Carter


Inhalt

Du kannst das Leben deiner Mutter retten – wenn du als Wintermädchen bestehst! Sie sind nach Eden gekommen, weil es der Wunsch ihrer sterbenskranken Mutter ist. Hier lernt Kate den attraktiven und stillen Henry kennen. Seit der ersten Begegnung fühlt sie sich auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Er sieht so gut aus und scheint gleichzeitig so ... unendlich traurig zu sein. Bald erfährt Kate, warum: Er ist Hades, der Gott der Unterwelt! Und er macht ihr ein unglaubliches Angebot: Er wird ihre Mutter heilen, wenn Kate sieben Prüfungen besteht und sein geliebtes Wintermädchen wird. Aber ob ihre Seele für ein Winterleben stark genug ist? Bisher haben alle ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.

Meinung

Ich hatte schon lange ein Auge auf diese Bücher-Reihe geworfen. Nur hatte ich mich irgendwie nicht getraut sie zukaufen. Ich dachte die ganze Zeit, dass das Buch nicht so gut ist und ich ziemlich enttäuscht wäre. Erst die Rezensionen und der Drang nach einem neuen Buch haben mich dann doch überzeugt.
Ich muss sagen, ich mag das Buch bzw. die Reihe. Denn die Idee mit der Griechischen Mythologie in einem Jugendroman zu verwenden ist eine gute Idee. Natürlich gibt es diese Variante schon, aber diese Geschichte unterscheitet sich sehr von der anderen Göttlich-Reihe.

Im Grundriss ähnelt die Story vieler Jugendroman.
Mädchen kommt in eine fremde Kleinstadt. Ist neu an einer Schule und muss sich so durch den Alltag schlagen. Mädchen trifft gutaussehenden Jungen. Mädchen verliebt sich in den Jungen. Junge ebenso.
Nur gibt es hier einen Unterschied. Das Mädchen, Kate, muss sich um ihre totkranke Mutter kümmern, die im sterben liegt. Sie musste schon früh Erwachsen werden und hatte es nicht immer leicht. Als sie dann auf Henry trifft, macht er ihr ein unschlagbares Angebot. Er hilft ihrer Mutter, wenn sie 6 Monate bei ihm bleibt und 7 Prüfungen besteht.
Bald stellt sich heraus das Henry in Wirklichkeit:  Hades der Gott der Unterwelt ist und nach einer neuen Königin sucht, die mit ihm über die Unterwelt herrscht. Wenn Kate die 7 Prüfungen besteht, könnte sie Diejenige sein.
Schon bald willigt sie ein und tritt die Prüfungen an. Während dieser Zeit verliebt sie sich in Henry und erfährt warum er immer so in sich gekehrt und traurig ist. Und bekommt auch zu erfahren, das sie nicht das erste Mädchen ist, das diese Aufgaben bewältigen musste.

Mich hat das Konzept der Geschichte sehr überzeugt und ich muss auch sagen, das ich als ich den Klapptext gelesen habe und dann an sich das Buch. Hatte ich mir die Handlung etwas anders vorgestellt. Aber Gott sei Dank war der Inhalt besser, als wie der Klapptext es beschrieben hat. Und das ist doch echt super. Sonst wäre ich echt enttäuscht gewesen und hätte kaum Überraschungen gehabt. Zumindest so wie ich das mir gedacht hatte.

Naja an sich kann ich sagen das das Buch echt spannend ist und wie die griechische Mythologie mit einfließt, finde ich sehr gut gemacht. Ich liebe Geschichten wo es um die griechischen Götter geht. Also wurde hier mein Geschmack voll und ganz getroffen.
Die Charaktere sind auch ganz gut. Kate ist ein starkes Mädchen, die sehr an ihrer Mutter hängt und sie nicht los lassen kann. Was man voll verstehen kann, wenn man bedenkt wie krank ihre Mutter ist und das sie alles tun will um ihr zu helfen. Sie hat das Herz am rechten Fleck, wie man so schön sagt.
Henry ist ein faszinierender Charakter. Er ist kühl, unnahbar und buchstäblich geheimnisvoll. Was ja meistens kaum eine Überraschung ist bei solchen Jugendromanen. Aber hier hat es gepasst. Ich könnte mir so den Hades vorstellen. Meist wird er ja als das Ultimative Böse dargestellt. Aber ich fand es mal gut ihn auch in so einer Rolle zusehen. Ein Mann der einfach nur Pech hatte und ein schlechtes los gezogen hatte.

Leider ist das Buch mit seinen knapp 300 Seiten recht dünn und man hat es auch schnell durchgelesen. Da es recht flüssig geschrieben ist und kaum komplizierte Satzbauten besitz. Wieder ein gutes Buch für zwischendurch. Die Handlung an sich, ist recht spannend gehalten und hat auch ein sehr überraschendes Ende. Danach wollte ich unbedingt die nächsten 2 Bände lesen.

Fazit

Eine gelungene Reise in die griechische Mythologie die ins 21. Jahrhundert gebracht wurde. Ich hatte beim Lesen sehr viel Spaß und konnte das Buch kaum weglegen. Es hat mich aufs positive Überrascht, was ich echt toll finde. Ich empfehle das Buch jedem der sich für griechische Mythologie interessiert oder sich davon inspirieren lassen will. Das einzige Negative ist vielleicht, das es hätte etwas ausgebaut werden können. Vielleicht noch etwas tiefgründiger, denn ist es schon recht schnell vorbei und stellenweise recht oberflächlich behandelt wurden.
Daher gebe ich dem Buch nur 4 von 5 Kleeblättchen.

 Eure Grünblättchen


 
Info
Seiten: 304
Verlag: MIRA Taschenbuch
Genre: Jugendroman
Preis: 9,99 EUR
 
*Quelle Amazon.de

Selection - Die Elite von Kierra Cass




Inhalt

Das ganz große Glück?

Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.


Meinung

"Selection - Die Elite" ist eine gelungene Fortsetzung. Endlich erfährt man mehr über die Geschichte zwischen America und Maxon und nicht zu vergessen Aspen. Der 2. Band zeigt wie hin und her gerissen America ist und wie sie in einen Strudel voller Gefühlchaos gerät. Nun sind es nur noch 6 Mädchen die um die Gunst von Maxon und die Krone des Landes kämpfen. Sie müssen einige Aufgaben bewältigen und manche können mit ihrem Talenten punkten. Wären es nur diese Aufgaben um die sich America sorgen müsste, dann wäre das alles kein Problem. Aber America muss sich entscheiden zwischen dem Prinzen dem sie immer mehr zugetan ist und Aspen ihrer großen Liebe.

Am Anfang sieht alles klar aus für wen sie sich entschiedet, aber dann gibt es eine krasse Wendung und das bringt wieder alles durcheinander und es steht alles so wie am Anfang. Wer ist der Glückliche? Prinz Maxon? Oder Aspen?
Das Alles ist auf Dauer sehr anstrengend und bringt dem 2. Band leider einige Abzüge. America handelt auch sehr impulsiv und zu voreilig in manchen Situationen, die sie oft in Schwierigkeiten bringt und sie auch so immer weiter von Maxon entfernt. Dadurch kommen sich America und Aspen wieder näher. Dieses Hin und Her kriegt Gott sei Dank am Ende wieder die Kurve. Und hat dadurch wieder einen gewissen Aufschwung der Alles wieder rausreißt.
Viele neue Erkenntnisse kommen auch zum Vorschein und so werden ein paar Fragen die man sich im ersten Band gestellt hat beantwortet. Wie zum Beispiel: Warum wurden Feiertage wie Halloween aus dem Geschichtsbüchern gestrichen? oder Was steckt wirklich hinter dem Mann der Illeá gegründet hat?
Zudem kommt hinzu das die Rebellenangriffe immer häufiger stattfinden und die Mädchen und die Königsfamilie in großer Gefahr schweben.

Fazit

Der 2. Band ist gut geschrieben, kommt aber meiner Meinung nach nicht ganz an den Ersten ran. Das Buch ist so ein typischer Übergangsband zum 3. Buch der Trilogie. Ich erhoffe mir viel vom Dritten, das er irgendeine riesige Überraschung offen hält oder das man mehr über die Rebellen erfährt. Oder irgendwas womit man ganz und gar nicht gerechnet hat. Ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.
Wer schon vom Ersten nicht genug kriegen konnte empfehle ich den 2. Band unbedingt weiter.
Da mir aber das mit dem Gefühlschaos von America, wen sie nun nehmen soll Maxon oder Aspen, auf die Nerven ging muss ich leider hier einen Punkt abziehen. Und vergebe daher nur 4 von 5 Kleeblättchen.

Eure Grünblättchen




 
 
Info
Seiten: 384
Verlag: FISCHER Sauerländer
Genre: Jugendbuch
Preis: 16,99 EUR
*Quelle Amazon
 
 
 

Selektion von Kiera Cass

 

Inhalt

35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe
?

Meinung

Als ich das Buch gesehen habe, hat mich das Cover sehr angesprochen. Die Farbe und dann das Mädchen in dem schönen Kleid. Echt toll gestaltet. Der Inhalt hat mich dann erst recht zum Kauf überzeugt. :D
Es geht um ein Mädchen namens America. Sie lebt in einer der untersten Kasten des Landes. Um aufsteigen zu können und um ihrer Familie zu helfen, nimmt sie an den wohl wichtigsten Wettbewerb des Staates teil. Der Prinz von Illeá, Maxon, sucht eine geeignete Frau mit der später das Land regieren kann. Dazu werden alle volljährigen Mädchen aufgefordert (natürlich freiwillig) mitzumachen. Aber nur 35 davon werden letztendlich aufs Schloss gebracht, um die Gunst des Prinzen zu erlangen.
America tut das aber nur unter großen Widerwillen, denn sie ist eigentlich in Aspen verliebt und will mit dieser ganzen zur Schaustellung nichts tun haben. Aber leider besitzt ihre Familie nicht viel Geld und ist daher sehr im Zwiespalt, und weiß nicht was sie nun tun soll. Zum ersten will sie ihrer Familie helfen und will aber ihre große Liebe Aspen um keinen Preis aufgeben.
(ACHTUNG SPIOLER)
Bis Aspen eines Abends sie selbst dazu drängt beim Casting mit zumachen. Er ist selbst aus einer noch niederen Kaste als America selbst und will das sie nie wieder Hungerleiden muss.
Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf...

Zu erst hab ich auch schon gedacht, hoffentlich ist das nicht so ein blödes Bachelor-Ding sowie man das aus dem TV kennt. Aber das Buch hat mich echt vom Gegenteil überzeugt und war begeistert. Es ist schon recht simpel und einfach geschrieben. Ein super Buch für zwischendurch.

America ist ein Charakter den man gleich von Anfang mag. Sie ist ein junges selbstbewusstes Mädchen, dass alles für die Menschen die sie liebt tun würde und die sich für andere einsetzt. Eine typische Heldin eben.
Aspen lernt man im ersten Band nur kurz kennen, aber man merkt auch schnell das er ein sehr stolzer Mann ist und sich nicht viel sagen lässt, das nervt schon etwas. Er liebt America über alles, aber leider tut er etwas was beide sehr verletzt.
Maxon wirkt am Anfang etwas unnahbar und arrogant, aber im Laufe der Handlung taut er immer mehr auf und man lernt ihn immer mehr als liebenswürdigen Menschen kennen.

Von der Handlung hat es seine Höhen und Tiefen. Es ist Spannend und man hat auch was zum Schmunzeln. Der Konkurrenzkampf ist schon sehr spürbar. America hat mit viel Intrigen und Sabotage zu kämpfen. Sie lernt den Prinzen von einer ganz neuen Seite kennen und ihre anfängliche Abneigung gegen über ihn, fängt zu bröckeln an.

Ich muss sagen, das ich sehr traurig war als das Buch zu Ende war. Diese moderne Geschichte von Cinderella hat mich überzeugt und fand das es mal eine tolle Idee ist dieses Märchen in eine fiktive Zukunft zupacken.

Fazit

Ich finde das es eine gelungene Story ist die jeden Märchenfan sofort anspricht. Ich empfehle dieses Buch auf jedenfall weiter. "Selection" ist ein gelungener Auftagt und ich habe kaum negative Aspekte vorzubringen. Das einzige Negative ist, das man sehr schnell mit dem lesen fertig, da das Buch schon sehr simpel geschrieben ist und mit seinen knapp über 300 Seiten nicht sehr dick ist. Daher ein gutes Buch für zwischendurch. Und daher vergebe gern 5 von 5 Kleeblättchen.

Eure Grünblättchen

 
Info
Seiten: 368
Verlag: FISCHER Sauerländer
Genre: Jugendbuch
Preis: 16,99 EUR
 
*Quelle Amazon.de
 
 

Dienstag, 11. März 2014

Seelenkuss von Lynn Raven



Inhalt

Eiskalte Herzen, schutzlose Seelen

Prinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein, und den rätselhaften Gefangenen, den sie in ihrem tiefsten Kerker versteckt, behandelt sie ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der Nordreiche. Doch dann entdeckt Darejan eine schreckliche Wahrheit: Der finstere Magier Ahoren hat Besitz von Königin Selorans Körper ergriffen und baut eine Armee von Schattenkriegern auf, um das Königreich zu unterwerfen. Und plötzlich ist Darejan selbst auf der Flucht, zusammen mit dem angeblichen Spion. Er gehört dem Geheimorden der DúnAnór an, die als Einzige in der Lage sind, Ahoren zu bannen. Doch der Gefangene hat sein Gedächtnis verloren. Und zudem scheint er Darejan zu hassen. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Suche voller tödlicher Gefahren ...



Meinung

Der Roman ist definitiv was für alle Lynn Raven-Fans. Der Aufbau ist ähnlich wie die anderen Bücher der Autorin. Was ja das tolle an den Raven-Büchern ist, man weiß immer das es eine gute Geschichte ist. 
Aber ich muss schon vorneweg sagen, dass es nicht einer ihrer stärksten Bücher ist. Da gab es schon bessere.

So dann komm ich mal zur Handlung. Die Handlung an sich war schon recht gut gemacht. Es geht um Freundschaft, Gefahren aller Art, Vertrauen, Vorurteile und natürlich um die Liebe. Die Geschichte beginnt mit der Hauptperson Darejan, wechselt aber im Laufe des Buches zwischen den Charakteren. Was das Buch in seiner Spannung und Handlung nach vorne treibt. Es endet meist natürlich da wo es spannend ist und wird dann plötzlich von einem ganz anderen Protagonisten weiter erzählt. Das ist gut gemacht.
Die beiden Hauptprotagonisten Darejan und der Gefangen, die dann vor der Königin fliehen, sind vom Charakter her, ähnlich wie die anderen Hauptfiguren in Lynn Ravens Büchern. Sie ist selbstbewusst, engstirnig und mutig. Er ist grob, ungehobelt und stolz. Wie immer gehen sich beide am Anfang an die Gurgel und können sich kein Stück ausstehen. Dazu kommt noch das der Gefangene sein Gedächtnis verloren hat und Darejan hasst. Welches sich im Laufe der Handlung aufklärt, warum das so ist. Sie sind beide auf der Flucht und versuchen sich notgedrungen gegenseitig zu helfen.
Nur leider hat die Geschichte nicht viele Überraschungen. Die Welt in der die Handlung spielt ist eine Fantasiewelt. Lynn Raven hat viele komplizierte Eigennamen  erfunden und hat mir das Lesevergnügen eher erschwert, statt erleichtert. Mir hat eine Landkarte, wo all die Städte und Orte verzeichnet sind, gefehlt. Die hätte mir sehr geholfen, die Welt besser vorzustellen und zu verstehen.

Ansonsten würde ich schon das Buch weiter empfehlen. Es hat mir Unterhaltung geboten und da ich gern Bücher von Lynn Raven lese, wusste ich was auf mich zu kommt. Trotzdem kann ich nicht die volle Punktzahl geben. Es hat mich dafür nicht genug angesprochen und mitgenommen. Es war eher ein Buch für zwischen durch. Da gab es leider schon bessere Romane von ihr. Dafür das ich ewig auf ein neues Buch von ihr gewartet habe, muss ich leider auch sagen das es mich etwas enttäuscht hatte. Ich hatte mir mehr erhofft.
Aber ich bereue meinen Kauf nicht.

Fazit

Zudem Buch kann ich nur sagen, das es mich unterhalten hat, aber nicht so sehr das es mich umgehauen hat. Es war ein Buch für zwischendurch und mehr nicht. Ich empfehle es aber natürlich weiter und hoffe das euch meine Meinung nicht abgeschreckt hat.
Leider kann ich nur 3 Kleeblättchen von 5 vergeben.

Eure Grünblättchen



 
 
 
Info
Seiten: 576
Verlag:  cbt- Verlag
Genre: Jugendbuch
Preis: 14,99 EUR
*Quelle Amazon

Montag, 1. Juli 2013

Die 5 Leben der Daisy West von Cat Patrick



 Inhalt
Daisy ist fünfzehn - und schon mehr als ein Mal gestorben. Sie lebt waghalsig, denn sie weiß, dass es Revive gibt, ein Medikament, das ins Leben zurückhilft, wenn alle anderen Mittel versagt haben. Da diese Medizin hochgeheim ist, muss Daisy nach jedem Tod eine neue Identität annehmen und an einen anderen Ort ziehen. Bisher hat sie daher meist isoliert und ohne enge Freunde gelebt. Aber dann findet sie an ihrer neuen Schule nicht nur völlig unverhofft eine beste Freundin, sondern verliebt sich auch noch Hals über Kopf. Zum ersten Mal lässt Daisy sich wirklich auf das Leben ein. Da entdeckt Daisy, dass sie Teil eines großen Experiments ist. God, der zwielichtige Leiter des Revive-Programms, hat viele Menschen auf skrupellose Weise rekrutiert und behandelt sie wie Versuchskaninchen. Daisy begehrt auf. Und setzt damit ernsthaft und unwiederbringlich ihr Leben aufs Spiel ...*




Meinung

Ich habe den Klapptext damals gelesen und war sehr interessiert, nun habe ich es endlich lesen dürfen und bereue keine Seite.

Ein sehr schönes, gefühlvolle, spannendes und überraschende Buch.

Daisy ist kein geöhnliches Kind, sie ist schon 5 mal gestorben und hat 5 mal ins Leben zurück gefunden, dank des Mittels Revive. Daisy ist in einer Organisation die das Mittel an ausgewählten Jugendlichen testen.

Also Daisy nach einem "mal wieder Tod" die Stadt und ihr altes Leben hintersich lassen muss, landet sie mir ihren Pseudo-Eltern in Omaha. Hier muss sie wieder von vorne Anfange, neue Stadt, neue Schule, neue Leute.
Doch sie freundet sich schnell mit der fröhlichen Audrey an, die ihr hilft endlich anzukommen und ihr zeigt, dass sie doch ein zu Hause und Freunde haben kann.
Zusätzlich verliebt sich Daisy auch noch in den Bruder von Audrey und zweifelt das erstemal an ihrem altem Leben und an Revive.

Zum ersten mal merkt Daisy, dass Revive nicht das ist wofür sie es gehalten und sie lernt zum ersten mit dem Tod auf eine etwas andere Art und Weise umgehen muss.

Fazit
Ich kann sagen, dass ich mich sofort in Daisy verliebt habe. Sie ist ein tolles Mädchen und ihre Geschichte hat mich sehr berührt. Ich finde es sehr toll, wie die Autore die Geschichte entwickeln lässt. Das Thema Tod, Freundschaft und Liebe wird so schön verpackt und so einfach und doch gefühlvoll dargestellt, dass man es einfach lieben muss!

Eure Elva



Info
Seiten: 304
Verlag: Bastei Lübbe (Boje)
Genre: Kinder- & Jugendbuch
Preis: 14,99 EUR




*Quelle Amazon